Freitag, 15. Januar 2021
nd, der alte Nörgler ...
damals, 20:10h
… wie auch sonst manchmal – wenn man mal vornehm über seine Neigung zu Pathos und Übertreibung hinwegsieht - hat er auch hier völlig Recht: Sofern Sie irgendwo in Ihrer Umgebung ein Netflix-Abo nutzen können – gucken Sie diese Serie!
(Und wenn ich mir was wünschen dürfte: dann eine deutsche Serie über kulturelle Konflikte in Deutschland, die ebenso klug, differenziert und menschlich bewegend ist wie „Bir Baskadir - Acht Menschen in Istanbul“.)
(Und wenn ich mir was wünschen dürfte: dann eine deutsche Serie über kulturelle Konflikte in Deutschland, die ebenso klug, differenziert und menschlich bewegend ist wie „Bir Baskadir - Acht Menschen in Istanbul“.)
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 18. Dezember 2020
Kritik der Kritiken
damals, 16:32h
Meine Fernsehzeitschrift mochte ich schon immer, seit es sie gibt, weil sie so schöne Kurzkritiken schreibt. Besonders die Verrisse machen Spaß. Die hohe Kunst aber sind die Lobeshymnen, die aus markttechnischen Gründen als „Tipp des Tages“ verkauft werden müssen, obwohl sie von minderer Qualität sind. Wie uns da zwischen den Zeilen die Wahrheit mitgeteilt wird, das finde ich immer wieder elegant.
Hier zwei aktuelle Beispiele: „Mit aufdringlich heiterer Musik untermalt … drohen ‚Die Weihnachtstöchter‘ anfangs zielsicher ins Kitschige zu steuern. Doch dank der drei tollen Protagonistinnen … pendelt sich der Film … ein. Das Ende mag dann zwar nicht zu überraschen, doch der Weg dahin ist unterhaltsam anzusehen.“
Oder (Beispiel 2): „Herfurths … Regiedebüt ist eine … Liebesgeschichte, die … immer den richtigen Ton trifft, bevor es ein wenig kitschig wird. Die Besetzung ist perfekt …, am Drehbuch schrieb auch Til Schweigers ‚Keinohrhasen‘-Autorin Anika Decker mit. Irgendwie hätte man Karoline Herfurth zwar einen etwas persönlicheren Film für ihr Debüt hinter der Kamera gewünscht. Andererseits: Was könnte persönlicher sein als die Liebe?“
Besonders diesen Schlusssatz finde ich genial: Denn natürlich weiß sich der Kritik-Autor mit dem Leser einig, dass es in TV-Plots kaum etwas Unpersönlicheres, Klischeehafteres gibt als „die Liebe“. So wird dem Leser deutlich mitgeteilt, dass es sich bei beiden „Tipps des Tages“ um schlechte Filme handelt, es wird bei genauerem Lesen sogar deutlich, dass das erste Beispiel wahrscheinlich noch einigermaßen erträglich, das zweite aber ein völliges No-Go ist.
Und das nicht etwa, weil ich TV-Banalität grundsätzlich ablehnen würde – ganz im Gegenteil. Ich gucke ganz gern mal am Abend eine nette, belanglose Geschichte zur Unterhaltung, auch Liebe darf mit dabei sein. Solche Filme werden aber von meiner Zeitschrift wie folgt annonciert: „Voller Gefühl und erstaunlich kitscharm zeigt Austro-Argentinierin Catalina Molina, was im Leben wirklich zählt.“
P.S. Ich hab das jetzt ganz wertfrei ohne Ansehen der Person, d.h. des jeweiligen Films geschrieben. Beispiel 1 und 2 werd ich mir natürlich nicht ansehen, Nr. 3 wartet auf der Festplatte auf einen passenden, gemütlich-gelangweilten Abend.
Hier zwei aktuelle Beispiele: „Mit aufdringlich heiterer Musik untermalt … drohen ‚Die Weihnachtstöchter‘ anfangs zielsicher ins Kitschige zu steuern. Doch dank der drei tollen Protagonistinnen … pendelt sich der Film … ein. Das Ende mag dann zwar nicht zu überraschen, doch der Weg dahin ist unterhaltsam anzusehen.“
Oder (Beispiel 2): „Herfurths … Regiedebüt ist eine … Liebesgeschichte, die … immer den richtigen Ton trifft, bevor es ein wenig kitschig wird. Die Besetzung ist perfekt …, am Drehbuch schrieb auch Til Schweigers ‚Keinohrhasen‘-Autorin Anika Decker mit. Irgendwie hätte man Karoline Herfurth zwar einen etwas persönlicheren Film für ihr Debüt hinter der Kamera gewünscht. Andererseits: Was könnte persönlicher sein als die Liebe?“
Besonders diesen Schlusssatz finde ich genial: Denn natürlich weiß sich der Kritik-Autor mit dem Leser einig, dass es in TV-Plots kaum etwas Unpersönlicheres, Klischeehafteres gibt als „die Liebe“. So wird dem Leser deutlich mitgeteilt, dass es sich bei beiden „Tipps des Tages“ um schlechte Filme handelt, es wird bei genauerem Lesen sogar deutlich, dass das erste Beispiel wahrscheinlich noch einigermaßen erträglich, das zweite aber ein völliges No-Go ist.
Und das nicht etwa, weil ich TV-Banalität grundsätzlich ablehnen würde – ganz im Gegenteil. Ich gucke ganz gern mal am Abend eine nette, belanglose Geschichte zur Unterhaltung, auch Liebe darf mit dabei sein. Solche Filme werden aber von meiner Zeitschrift wie folgt annonciert: „Voller Gefühl und erstaunlich kitscharm zeigt Austro-Argentinierin Catalina Molina, was im Leben wirklich zählt.“
P.S. Ich hab das jetzt ganz wertfrei ohne Ansehen der Person, d.h. des jeweiligen Films geschrieben. Beispiel 1 und 2 werd ich mir natürlich nicht ansehen, Nr. 3 wartet auf der Festplatte auf einen passenden, gemütlich-gelangweilten Abend.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 28. November 2020
Trübe Tage
damals, 16:50h
(Vorsicht: Das ist nur wieder eine Sammelrezension des in den letzten Monaten konsumierten Medienwusts - scrollen Sie einfach kurz durch, ob was für Sie Interessantes dabei ist.)
Es ist grad eine stressige Zeit. Dabei sind die Einschränkungen durch die Pandemie nur nur das i-Tüpfelchen. Aber davon will ich nicht reden, verkriech mich lieber in die Medien. Dabei hab ich nicht mal ein ordentliches Buch zur Hand! Das letzte vernünftige, das ich in den Fingern hatte - „Das letzte Jahr“ von Martin Groß – das hab ich nun auch schon seit ein paar Wochen ausgelesen. Immerhin hat es mir mit seiner stillen Größe so einige trübe Herbstabende vergoldet (um mit Th. Storm zu sprechen). Ich werd es sicher nochmal zur Hand nehmen, wenn ich besser drauf bin – kluge Bücher haben ein zweites Mal verdient.
Also lese ich, was sich sonst so an Büchern angesammelt hat. Aber es ist nichts: „In Plüschgewittern“, berühmtes Buch, fand ich neulich in einem Verschenke-Karton in unserer Straße - ein grässliches Buch, ich gab nach ca. einem Drittel auf: Es erinnert mich an das furchtbare „Faserland“; auch wenn es etwas schöner geschrieben ist, so geht mir doch diese nörgelige, männlich-egozentrische Ichlosigkeit mit ihrem Hass auf alles, was schön ist, ziemlich auf die Nerven.
Na, dann eben die zwei Heinrich-Steinfest-Romane, die meine Schwester bei mir entsorgt hat: „Kannst du damit was anfangen?“ Von Steinfest hab ich ja immerhin mit großem Spaß „Der Allesforscher“ und „Das grüne Rollo“ gelesen, also warum nicht? „Die Büglerin“ griff ich mir zuerst, weil so ein gebundenes Buch mit elegantem Schutzumschlag ja zum Zugreifen verleitet. Leider ein völlig hohles Buch, wenn auch sehr geistreich und elegant geschrieben (viele schöne Bonmots und sprachliche Einfälle) und mit einer ordentlichen und abwechslungsreichen Romanhandlung versehen, sodass ich es dann doch zuende gelesen habe. Aber insgesamt hat sich für mich daraus kein Sinn erschlossen, sodass ich es am Ende mit einem ziemlich flauen Gefühl zuklappte. Und dann das überdicke Taschenbuch „Das Leben und Sterben der Flugzeuge“, das war äußerst witzig, aber sinnloser Unfug (oder wie würden Sie das nennen, wenn ein Spatz! seinen Tag mit den Worten „Die Zeit verging, der Mittag drehte sich wie eine Schraube in den Nachmittag und machte ihn fest.“ beschreibt) – darüber schmunzelt man 30 Seiten lang, danach reichts einem.
Also Fernsehen: Aber da kommt ja rein gar nichts, wenn man den Ankündigungen von TVSp**** glauben darf, die kürzlich wieder mal die Anzahl ihrer Spielfilmkritiken reduziert hat, um sich dem Schrott-Niveau ihrer FS-Zeitungs-Konkurrentinnen anzupassen – ich glaube, ich habe seit Monaten keinen Film mehr gesehen, der nicht auf arte lief.
Zum Glück sorgt die nächste Generation für Innovationen: Mein Sohn finanziert von seinem Taschengeld ein Netflix-Abo, ich dachte erst, das ist nichts für mich (aus reiner Neugier hab ich mal eine Folge von „Braking Bad“ mitgeguckt, ich fand das völlig abstrus und auch nicht witzig – als mein Sohn versuchte, mir die Sache durch eine Einführung in die größere Handlungslogik schmackhaft zu machen, glaubte ich immerhin zu verstehen, dass das wohl wie so eine Art Schachspiel funktioniert, wo ja menschliche Beziehungslogik und psychologische Wahrscheinlichkeit ebenfalls keine Rolle spielen) – jetzt hab ich zum ersten Mal seit Lars von Triers „Geistern“ (und das war damals in den 90ern!) eine ganze Serienstaffel durchgehalten und mich durchaus amüsiert: „Das letzte Wort“ von und mit Thorsten Merten (den ich seit „Stilles Land“ ja mag und gerne sehe) und Anke Engelke. Das ist wirklich lustig.
Gestern Abend hab ich dann zum Wochenende mal „Netflix Arthouse“ gegoogelt und tatsächliche einige Angebote bekommen. Ich entschied mich für "Atlantique“, einen in Cannes prämierten Film aus dem Senegal: Der war von Beginn an schön langsam und emotional intensiv, danach noch mit einer etwas seltsamen typisch westafrikanischen Geistergeschichte. Das war schonmal was.
Und heute morgen les ich auf taz.de von einer türkischen Netflix-Serie, die interessant klang: „Bir Baskadir – Acht Menschen in Istanbul“. Ich sah mir gleich die erste Folge an und war gleich zu Tränen gerührt. Das traf meinen Nerv, ich werd gleich die nächste Folge gucken. Denn die Welt da draußen, so schön sie optisch ist,
beginnt schon wieder im Dunkel zu versinken.
Es ist grad eine stressige Zeit. Dabei sind die Einschränkungen durch die Pandemie nur nur das i-Tüpfelchen. Aber davon will ich nicht reden, verkriech mich lieber in die Medien. Dabei hab ich nicht mal ein ordentliches Buch zur Hand! Das letzte vernünftige, das ich in den Fingern hatte - „Das letzte Jahr“ von Martin Groß – das hab ich nun auch schon seit ein paar Wochen ausgelesen. Immerhin hat es mir mit seiner stillen Größe so einige trübe Herbstabende vergoldet (um mit Th. Storm zu sprechen). Ich werd es sicher nochmal zur Hand nehmen, wenn ich besser drauf bin – kluge Bücher haben ein zweites Mal verdient.
Also lese ich, was sich sonst so an Büchern angesammelt hat. Aber es ist nichts: „In Plüschgewittern“, berühmtes Buch, fand ich neulich in einem Verschenke-Karton in unserer Straße - ein grässliches Buch, ich gab nach ca. einem Drittel auf: Es erinnert mich an das furchtbare „Faserland“; auch wenn es etwas schöner geschrieben ist, so geht mir doch diese nörgelige, männlich-egozentrische Ichlosigkeit mit ihrem Hass auf alles, was schön ist, ziemlich auf die Nerven.
Na, dann eben die zwei Heinrich-Steinfest-Romane, die meine Schwester bei mir entsorgt hat: „Kannst du damit was anfangen?“ Von Steinfest hab ich ja immerhin mit großem Spaß „Der Allesforscher“ und „Das grüne Rollo“ gelesen, also warum nicht? „Die Büglerin“ griff ich mir zuerst, weil so ein gebundenes Buch mit elegantem Schutzumschlag ja zum Zugreifen verleitet. Leider ein völlig hohles Buch, wenn auch sehr geistreich und elegant geschrieben (viele schöne Bonmots und sprachliche Einfälle) und mit einer ordentlichen und abwechslungsreichen Romanhandlung versehen, sodass ich es dann doch zuende gelesen habe. Aber insgesamt hat sich für mich daraus kein Sinn erschlossen, sodass ich es am Ende mit einem ziemlich flauen Gefühl zuklappte. Und dann das überdicke Taschenbuch „Das Leben und Sterben der Flugzeuge“, das war äußerst witzig, aber sinnloser Unfug (oder wie würden Sie das nennen, wenn ein Spatz! seinen Tag mit den Worten „Die Zeit verging, der Mittag drehte sich wie eine Schraube in den Nachmittag und machte ihn fest.“ beschreibt) – darüber schmunzelt man 30 Seiten lang, danach reichts einem.
Also Fernsehen: Aber da kommt ja rein gar nichts, wenn man den Ankündigungen von TVSp**** glauben darf, die kürzlich wieder mal die Anzahl ihrer Spielfilmkritiken reduziert hat, um sich dem Schrott-Niveau ihrer FS-Zeitungs-Konkurrentinnen anzupassen – ich glaube, ich habe seit Monaten keinen Film mehr gesehen, der nicht auf arte lief.
Zum Glück sorgt die nächste Generation für Innovationen: Mein Sohn finanziert von seinem Taschengeld ein Netflix-Abo, ich dachte erst, das ist nichts für mich (aus reiner Neugier hab ich mal eine Folge von „Braking Bad“ mitgeguckt, ich fand das völlig abstrus und auch nicht witzig – als mein Sohn versuchte, mir die Sache durch eine Einführung in die größere Handlungslogik schmackhaft zu machen, glaubte ich immerhin zu verstehen, dass das wohl wie so eine Art Schachspiel funktioniert, wo ja menschliche Beziehungslogik und psychologische Wahrscheinlichkeit ebenfalls keine Rolle spielen) – jetzt hab ich zum ersten Mal seit Lars von Triers „Geistern“ (und das war damals in den 90ern!) eine ganze Serienstaffel durchgehalten und mich durchaus amüsiert: „Das letzte Wort“ von und mit Thorsten Merten (den ich seit „Stilles Land“ ja mag und gerne sehe) und Anke Engelke. Das ist wirklich lustig.
Gestern Abend hab ich dann zum Wochenende mal „Netflix Arthouse“ gegoogelt und tatsächliche einige Angebote bekommen. Ich entschied mich für "Atlantique“, einen in Cannes prämierten Film aus dem Senegal: Der war von Beginn an schön langsam und emotional intensiv, danach noch mit einer etwas seltsamen typisch westafrikanischen Geistergeschichte. Das war schonmal was.
Und heute morgen les ich auf taz.de von einer türkischen Netflix-Serie, die interessant klang: „Bir Baskadir – Acht Menschen in Istanbul“. Ich sah mir gleich die erste Folge an und war gleich zu Tränen gerührt. Das traf meinen Nerv, ich werd gleich die nächste Folge gucken. Denn die Welt da draußen, so schön sie optisch ist,
beginnt schon wieder im Dunkel zu versinken.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 6. Mai 2020
Abbas Khider
damals, 15:06h
Ich habe seinen neuen Roman gelesen: „Der Palast der Miserablen“. Ich meine, der Mann kann gar keine schlechten Bücher schreiben, das ist ja unglaublich, wie farbig und eindringlich er erzählen kann. Dennoch: An die Eleganz von „Der falsche Inder“, an die Klugheit von „Brief in die Auberginenrepublik“ kommt er diesmal nicht ganz ran.
Was mich ein bisschen störte: Er lässt seine Geschichte eines Heranwachsens unter ganz normal besitzlosen Verhältnissen im Irak von einem Simpel erzählen. Dadurch sind wir als Leser dicht an den Ereignissen, erfahren hautnah, was es heißt, in einem Land aufzuwachsen, in dem den politischen Akteuren die Lebensumstände, ja selbst das reine Überleben der Bevölkerungsmehrheit völlig egal sind. Andererseits weiß dieser Ich-Erzähler ein bisschen zu gut Bescheid über alles - das ist hilfreich für uns ahnungslose Leser (Was wissen wir schon über den Irak?), macht den Text aber manchmal etwas lehrhaft und mindert seine Suggestivkraft.
Na, und die Idee, das bittere Ende gleich vorwegzunehmen, fand ich auch nicht so gut. Das war mir zu melodramatisch. Wie gefährlich das Leben für ihn und seinesgleichen ist, das wird doch schon deutlich genug – sicher ein Dutzend Mal geht es grademal noch gut, kommt er gradeso noch durch - dass es ihm dann doch einmal an den Kragen geht, das ist ja eben nicht die große Ausnahme und Katastrophe, sondern das ist, was seinesgleichen halt passieren kann, wenn es dumm läuft. Und das, diese alltägliche Gefahrensituation fand ich erschütternder als den brutalen Schluss.
Trotzdem – und dafür liebe ich Khiders Bücher – ist das alles andere als weinerliches Elendstheater: Die Figuren sind keine kurz skizzierten Beispielcharaktere, die eine soziologische Situation illustrieren – es sind Menschen mit individueller Geschichte, individuellem Charakter, individueller Entwicklung, denen Gutes und Böses widerfährt wie allen Menschen – und deren Weg deshalb auch so spannend zu beobachten ist: weil jeder individuelle Weg spannend zu beobachten ist.
Khider erzählt sprunghaft und anekdotisch, oft scheint ein Textabschnitt gar nichts mit dem vorherigen zu tun zu haben, wirkt wie eine spontan hingeworfene Idee, und doch rundet sich mit jeder Anekdote das Bild, geht die Geschichte voran, vertieft sich das Verständnis … es ist einfach ein Genuss. Lesen Sie Abbas Khider!
Was mich ein bisschen störte: Er lässt seine Geschichte eines Heranwachsens unter ganz normal besitzlosen Verhältnissen im Irak von einem Simpel erzählen. Dadurch sind wir als Leser dicht an den Ereignissen, erfahren hautnah, was es heißt, in einem Land aufzuwachsen, in dem den politischen Akteuren die Lebensumstände, ja selbst das reine Überleben der Bevölkerungsmehrheit völlig egal sind. Andererseits weiß dieser Ich-Erzähler ein bisschen zu gut Bescheid über alles - das ist hilfreich für uns ahnungslose Leser (Was wissen wir schon über den Irak?), macht den Text aber manchmal etwas lehrhaft und mindert seine Suggestivkraft.
Na, und die Idee, das bittere Ende gleich vorwegzunehmen, fand ich auch nicht so gut. Das war mir zu melodramatisch. Wie gefährlich das Leben für ihn und seinesgleichen ist, das wird doch schon deutlich genug – sicher ein Dutzend Mal geht es grademal noch gut, kommt er gradeso noch durch - dass es ihm dann doch einmal an den Kragen geht, das ist ja eben nicht die große Ausnahme und Katastrophe, sondern das ist, was seinesgleichen halt passieren kann, wenn es dumm läuft. Und das, diese alltägliche Gefahrensituation fand ich erschütternder als den brutalen Schluss.
Trotzdem – und dafür liebe ich Khiders Bücher – ist das alles andere als weinerliches Elendstheater: Die Figuren sind keine kurz skizzierten Beispielcharaktere, die eine soziologische Situation illustrieren – es sind Menschen mit individueller Geschichte, individuellem Charakter, individueller Entwicklung, denen Gutes und Böses widerfährt wie allen Menschen – und deren Weg deshalb auch so spannend zu beobachten ist: weil jeder individuelle Weg spannend zu beobachten ist.
Khider erzählt sprunghaft und anekdotisch, oft scheint ein Textabschnitt gar nichts mit dem vorherigen zu tun zu haben, wirkt wie eine spontan hingeworfene Idee, und doch rundet sich mit jeder Anekdote das Bild, geht die Geschichte voran, vertieft sich das Verständnis … es ist einfach ein Genuss. Lesen Sie Abbas Khider!
... link (1 Kommentar) ... comment
Donnerstag, 12. März 2020
Kurze Notiz: „Die rechtschaffenen Mörder“
damals, 15:28h
Das ist mir auch schon lange nicht mehr passiert: dass ich in einem Rutsch in zwei Ferientagen einen Roman verschlungen habe. Ich kannte Ingo Schulze (ich habe bisher einen Roman und einen Erzählungsband von ihm gelesen) bisher als sympathischen, so halb guten Autor: unprätentiös, treffend in der Beschreibung, klar in der Haltung, manchmal ein bisschen banal oder sogar ein bisschen spießig. Jetzt erscheinen überall Besprechungen zu seinem neuen Roman, die mich sehr neugierig machten – ich holte ihn mir und war begeistert.
Inhaltlich gehts um die Biographie eines Antiquars, zu DDR-Zeiten widerständig, nach der Wende erfolglos, endlich Gefallen findend an rechten Provokationen, eine schräge Heldenfigur, die (obwohl sich von Anfang an kleine Boshaftigkeiten finden) im Verlaufe des Romans immer weiter demontiert wird, und einen Kriminalfall gibts der Spannung halber auch noch.
Was alle schrieben, machte mich neugierig: die Konstruktion des Romans in drei Teilen, wobei der zweite Teil den ersten widerruft und der dritte den zweiten. Irgendein Rezensent meinte, der einzige Fehler sei, dass der zweite Teil so kurz und der dritte noch kürzer sei und vermutete, dem Autor sei „der Atem ausgegangen“. Dabei muss das doch so sein: Die auf die langwierige Eingangserzählung folgende Desillusionierung muss natürlich kürzer sein als diese selbst – wie langweilig wäre eine Entzauberung, die umständlicher daher kommt als der vorherige Zauber?! Usw.
Der Autor setzt übrigens noch eins drauf: Er legt dem Leser nahe, den Widerruf des Widerrufs, mit dem das Buch endet, seinerseits zu widerrufen. Denn die Erzählerin des dritten Teils glaubt am Ende zu wissen, wer der Mörder ist, obwohl deutliche Texthinweise noch eine ganz andere Tätergruppe infrage kommen lassen (das Buch heißt ja auch „Die rechtschaffenen Mörder“ im Plural): nicht den knorrigen Antiquar mit seiner Rechtsaußen-Rhetorik, nicht den angepassten Biedermann von Schriftsteller, sondern die Gruppe junger Rechtsradikaler, die nun wirklich ein Motiv hätte. Fast könnte man meinen, dass sich der Autor Schulze hier über die Wessis lustig macht, die in ihrem Entsetzen über die rechtsradikale Rhetorik die tatsächlichen rechtsradikalen Gewalttaten übersehen.
… aber ich schweife schon wieder ins Politische ab, dabei macht das Literarische doch viel mehr Spaß. Der ZEIT-Rezensent fand die ganze Geschichte „überdeterminiert“ und „konstruiert“. Zu Recht. Aber das fand ich gerade gut daran. Dass Ingo Schulze kein Vollblut-Erzähler ist – zu ambitioniert, zu kopflastig – hatte ich schon erwähnt. Aber diesmal treibt er die Konstruktion so weit, dass sie richtig intelligent wird: Er überdeterminiert, damit er genug Material zum Spielen hat. Und genug zum Nachdenken gibt uns das Buch wirklich.
Es erinnert mich ein bisschen an einen kleinen Vortrag, den mir mein Dr.-Vater einst im Nebenbei zu Mörike und Heine gab (um Verständnis für meine Mörike-Liebe zu zeigen und seine Liebe zu Heine zu erklären): Mörikes Gedichte, so seine Einschätzung, seien immer authentisch, ehrlich, echt empfunden und daher öfter auch sentimental oder kitschig. Denn echte Gefühle sind nicht selten sentimental oder kitschig. Heine seien die eigenen Gefühle aber nur das Material, das er in seinen durchkonstruierten Gedichten genial in Szene setze. Und daher so große Kunstwerke. Natürlich sei an den behaupteten Gefühlen nichts echt. Und dennoch liege das Echte irgendwo noch spürbar zugrunde.
Und das tut es auch bei Schulzes Roman, trotz aller Verkopftheit.
… so, und nun hoffe ich, 1 – 2 Menschen angeregt zu haben, dieses Buch zu lesen. Und wenn sie es selbst nicht lesen wollen, empfehlen Sie es bitte wenigstens weiter ...
Inhaltlich gehts um die Biographie eines Antiquars, zu DDR-Zeiten widerständig, nach der Wende erfolglos, endlich Gefallen findend an rechten Provokationen, eine schräge Heldenfigur, die (obwohl sich von Anfang an kleine Boshaftigkeiten finden) im Verlaufe des Romans immer weiter demontiert wird, und einen Kriminalfall gibts der Spannung halber auch noch.
Was alle schrieben, machte mich neugierig: die Konstruktion des Romans in drei Teilen, wobei der zweite Teil den ersten widerruft und der dritte den zweiten. Irgendein Rezensent meinte, der einzige Fehler sei, dass der zweite Teil so kurz und der dritte noch kürzer sei und vermutete, dem Autor sei „der Atem ausgegangen“. Dabei muss das doch so sein: Die auf die langwierige Eingangserzählung folgende Desillusionierung muss natürlich kürzer sein als diese selbst – wie langweilig wäre eine Entzauberung, die umständlicher daher kommt als der vorherige Zauber?! Usw.
Der Autor setzt übrigens noch eins drauf: Er legt dem Leser nahe, den Widerruf des Widerrufs, mit dem das Buch endet, seinerseits zu widerrufen. Denn die Erzählerin des dritten Teils glaubt am Ende zu wissen, wer der Mörder ist, obwohl deutliche Texthinweise noch eine ganz andere Tätergruppe infrage kommen lassen (das Buch heißt ja auch „Die rechtschaffenen Mörder“ im Plural): nicht den knorrigen Antiquar mit seiner Rechtsaußen-Rhetorik, nicht den angepassten Biedermann von Schriftsteller, sondern die Gruppe junger Rechtsradikaler, die nun wirklich ein Motiv hätte. Fast könnte man meinen, dass sich der Autor Schulze hier über die Wessis lustig macht, die in ihrem Entsetzen über die rechtsradikale Rhetorik die tatsächlichen rechtsradikalen Gewalttaten übersehen.
… aber ich schweife schon wieder ins Politische ab, dabei macht das Literarische doch viel mehr Spaß. Der ZEIT-Rezensent fand die ganze Geschichte „überdeterminiert“ und „konstruiert“. Zu Recht. Aber das fand ich gerade gut daran. Dass Ingo Schulze kein Vollblut-Erzähler ist – zu ambitioniert, zu kopflastig – hatte ich schon erwähnt. Aber diesmal treibt er die Konstruktion so weit, dass sie richtig intelligent wird: Er überdeterminiert, damit er genug Material zum Spielen hat. Und genug zum Nachdenken gibt uns das Buch wirklich.
Es erinnert mich ein bisschen an einen kleinen Vortrag, den mir mein Dr.-Vater einst im Nebenbei zu Mörike und Heine gab (um Verständnis für meine Mörike-Liebe zu zeigen und seine Liebe zu Heine zu erklären): Mörikes Gedichte, so seine Einschätzung, seien immer authentisch, ehrlich, echt empfunden und daher öfter auch sentimental oder kitschig. Denn echte Gefühle sind nicht selten sentimental oder kitschig. Heine seien die eigenen Gefühle aber nur das Material, das er in seinen durchkonstruierten Gedichten genial in Szene setze. Und daher so große Kunstwerke. Natürlich sei an den behaupteten Gefühlen nichts echt. Und dennoch liege das Echte irgendwo noch spürbar zugrunde.
Und das tut es auch bei Schulzes Roman, trotz aller Verkopftheit.
… so, und nun hoffe ich, 1 – 2 Menschen angeregt zu haben, dieses Buch zu lesen. Und wenn sie es selbst nicht lesen wollen, empfehlen Sie es bitte wenigstens weiter ...
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 19. Februar 2020
„Gundermann“ - nun endlich die eigentliche Filmkritik
damals, 18:01h
Da mag ich als Ostdeutscher voreingenommen sein, aber ich fand schon, dass „Gundermann“ große Kunst ist – im Gegensatz zum „Leben der Anderen“.
Der Film ist ja ein Biopic – es geht um das Leben des ostdeutschen Liedermachers Gerhard Gundermann. Und da, wie in solchen Filmen üblich, ein Star gefeiert werden soll, fragte ich mich schon, wie Dresen die Stasi-Spitzelei da einbauen will – und war dann beeindruckt von dem Mut, mit dem er das Problem angeht: Es stellt es in dem Mittelpunkt des Films und erzählt dann, ausgehend von der Stasi-Sache, überhaupt vom Leben dieses Mannes, auch von seinen liebenswerten Seiten, und zwar in stetem Wechsel zwischen 70er- und 90er-Jahre-Szenen, also zwischen während und danach. So entsteht ein rundes, differenziertes, ausgesprochen authentisches Bild.
Entsprechend setzt die Handlung damit ein, wie Gundermann in den 90ern einen Freund besucht, um ihm zu beichten, dass er ihn bespitzelt hat. Er verhält sich dabei linkisch, hilflos und ein bisschen bockig, eine Entschuldigung kriegt er nicht raus, angeblich weil er sich an nichts Konkretes erinnern könne (als ob es irgendeine Rolle spielte, was er nun genau gemeldet hat). Auf der Rückfahrt mit dem Auto hält er an, um einen sterbenden Igel von der Straße zu retten, er verwahrt ihn vorläufig in einem Brotkorb, den er im Kofferraum liegen hat. Zu Hause stellt er den Korb mit dem Verblutenden auf den Küchentisch und fängt an, die Küche zu verwüsten, auf der Suche nach der Obstschale, die ihm einst die Stasi als Dank geschenkt hat – er hofft, sie könne seiner Erinnerung auf die Sprünge helfen. So findet ihn seine Frau: im Chaos zwischen Schüsseln und Töpfen, und dazwischen eine blutige Igelleiche.
Das ist ein genialer Einstieg: Er illustriert auf drastische Weise das Gefühlschaos der Leute, die ihr Herz in der DDR an die halbtote Idee des Realsozialismus gehängt hatten (wobei die Vorsilbe „real-“ schon das Sterbende, Verblutende andeutet) und bis zum Schluss nicht von ihr lassen wollten. Und in der verzweifelten Suche Gundermanns nach den Inhalten seiner Spitzelberichte zeigt sich die Unmöglichkeit, das Problem rational-dialektisch-argumentativ wegzudiskutieren: Er hat seine Freunde verraten – wie weit und womit konkret, ist angesichts dieser Tatsache eher nebensächlich. Gundermann fasst das später im Film in den in seiner entwaffnenden Ehrlichkeit wunderbaren Satz: „Ich glaub mir mein Leben nicht.“
Wer ihm sein Leben glaubt, das sind Stieler und Dresen, die im Nachhinein gelassener und genauer hinschauen können. Sie zeigen in wenigen prägnanten Szenen sein Vater-Problem, in dem das Motiv des Verrats schon angelegt ist – die Stasi findet später das im ganz Kleinen schon vorhandene Böse in Gundermann und bringt es zum Blühen (so wie gute gesellschaftliche Verhältnisse dasselbe Böse verkümmern und sterben lassen könnten). Sie zeigen, mit welcher idiotischen Verbissenheit Gundermann sein Herz an die realsozialistischen Mythen hängt, die die Machthaber selbst nicht mehr ernst nehmen: Er verpflichtet sich freiwillig zur Armee (sogar, wie ich bei wikipedia nachlas, als Politoffizier, also dem anrüchigsten Teil dieser anrüchigen NVA), wird aber aufgrund seines Querulantentums bald wieder hinausgeworfen; er klammert sich an seinen Job als Baggerfahrer (auch so ein DDR-Mythos: die Braunkohle wird uns retten und Baggerfahrer sind noch echte Kerle), obwohl er schon als Liedermacher erfolgreich und von der DDR-Obrigkeit akzeptiert ist. Und beim Besuch der Obrigkeit vor Ort beginnt er mit dem Parteifunktionär zu diskutieren, was natürlich in Pöbeleien endet, denn mit autoritären Herrschern lässt sich nicht diskutieren (was alle außer Gundermann schon begriffen haben).
Und sie zeigen, wie organisch die Stasi diesem DDR-Leben eingeschrieben ist: eine großartige Szene, wie Gundermann da allein auf seiner Gitarre spielt und dann kommt die Stimme des Stasi-Offiziers aus dem Off, aus dem Dunkel und bewegt ihn ihn zur Zusammenarbeit, noch lange bevor er später die offizielle Verpflichtungserklärung unterschreibt - Gundermanns Band bekommt die West-Auftrittsgenehmigung, im Gegenzug soll er einen Schleuser zwecks Festnahme in die DDR locken. Dass er dabei mitmacht (auch wenn er den Lock-Versuch aufgrund seiner Naivität verpatzt), gilt dann als Probe für die spätere feste Zusammenarbeit.
Gezeigt wird auch die Enge der DDR: Gundermann kommt endlich mit dem Schwarm seiner Jugend zusammen – deren Ehe zerbricht, und dann tauschen die beiden Männer einfach die Wohnungen! Gundermann zieht ins Reihenhaus, der frisch geschiedene Ehemann in Gundermanns Ein-Zimmer-Wohnung im Plattenbau. Beim wechselseitigen Umzug begegnen sich die beiden auf der Straße und wechseln gequält ein paar Worte. Das konnt ich beim Zugucken kaum aushalten, diese Enge. Aber so war es wohl.
Sie sehen also: Dresen spart mal wieder nicht mit schmerzhaft hässlichen Szenen, wenn sie nur wahrhaftig sind. Unecht wird es nur dort, wo es „schön“ wird: in der erwähnten kitschigen Schlusszene zum Beispiel. Oder wenn Dresen versucht, Gundermanns Zerrissenheit etwas Schönheit abzugewinnen, indem er ihm eine angepasste Ossi als kitschiges Negativbild gegenüberstellt: Eine Journalistin befragt ihn empört zu der Stasi-Sache, er kontert: „Du hast doch damals auch alles mitgemacht.“ - „Ja, aber ich schäm mich dafür.“ Diese Journalistin trägt übrigens Minirock und fährt ein rotes Kabrio. Lust, Leidenschaft oder öffentlich sichtbare Gefühle (wie Scham), na, die sind eben grundsätzlich negativ für Dresen - Sprödig-, Bockig-, Ehrlichkeit dagegen positiv. Wenn man diese fragwürdige Dresen-Grundkonstante hinnehmen kann, dann kann man auch das Positive an „Gundermann“ genießen: den differenzierten, authentischen, ehrlichen Blick auf ein untergegangenes Land, das alles andere als ehrlich war.
Der Film ist ja ein Biopic – es geht um das Leben des ostdeutschen Liedermachers Gerhard Gundermann. Und da, wie in solchen Filmen üblich, ein Star gefeiert werden soll, fragte ich mich schon, wie Dresen die Stasi-Spitzelei da einbauen will – und war dann beeindruckt von dem Mut, mit dem er das Problem angeht: Es stellt es in dem Mittelpunkt des Films und erzählt dann, ausgehend von der Stasi-Sache, überhaupt vom Leben dieses Mannes, auch von seinen liebenswerten Seiten, und zwar in stetem Wechsel zwischen 70er- und 90er-Jahre-Szenen, also zwischen während und danach. So entsteht ein rundes, differenziertes, ausgesprochen authentisches Bild.
Entsprechend setzt die Handlung damit ein, wie Gundermann in den 90ern einen Freund besucht, um ihm zu beichten, dass er ihn bespitzelt hat. Er verhält sich dabei linkisch, hilflos und ein bisschen bockig, eine Entschuldigung kriegt er nicht raus, angeblich weil er sich an nichts Konkretes erinnern könne (als ob es irgendeine Rolle spielte, was er nun genau gemeldet hat). Auf der Rückfahrt mit dem Auto hält er an, um einen sterbenden Igel von der Straße zu retten, er verwahrt ihn vorläufig in einem Brotkorb, den er im Kofferraum liegen hat. Zu Hause stellt er den Korb mit dem Verblutenden auf den Küchentisch und fängt an, die Küche zu verwüsten, auf der Suche nach der Obstschale, die ihm einst die Stasi als Dank geschenkt hat – er hofft, sie könne seiner Erinnerung auf die Sprünge helfen. So findet ihn seine Frau: im Chaos zwischen Schüsseln und Töpfen, und dazwischen eine blutige Igelleiche.
Das ist ein genialer Einstieg: Er illustriert auf drastische Weise das Gefühlschaos der Leute, die ihr Herz in der DDR an die halbtote Idee des Realsozialismus gehängt hatten (wobei die Vorsilbe „real-“ schon das Sterbende, Verblutende andeutet) und bis zum Schluss nicht von ihr lassen wollten. Und in der verzweifelten Suche Gundermanns nach den Inhalten seiner Spitzelberichte zeigt sich die Unmöglichkeit, das Problem rational-dialektisch-argumentativ wegzudiskutieren: Er hat seine Freunde verraten – wie weit und womit konkret, ist angesichts dieser Tatsache eher nebensächlich. Gundermann fasst das später im Film in den in seiner entwaffnenden Ehrlichkeit wunderbaren Satz: „Ich glaub mir mein Leben nicht.“
Wer ihm sein Leben glaubt, das sind Stieler und Dresen, die im Nachhinein gelassener und genauer hinschauen können. Sie zeigen in wenigen prägnanten Szenen sein Vater-Problem, in dem das Motiv des Verrats schon angelegt ist – die Stasi findet später das im ganz Kleinen schon vorhandene Böse in Gundermann und bringt es zum Blühen (so wie gute gesellschaftliche Verhältnisse dasselbe Böse verkümmern und sterben lassen könnten). Sie zeigen, mit welcher idiotischen Verbissenheit Gundermann sein Herz an die realsozialistischen Mythen hängt, die die Machthaber selbst nicht mehr ernst nehmen: Er verpflichtet sich freiwillig zur Armee (sogar, wie ich bei wikipedia nachlas, als Politoffizier, also dem anrüchigsten Teil dieser anrüchigen NVA), wird aber aufgrund seines Querulantentums bald wieder hinausgeworfen; er klammert sich an seinen Job als Baggerfahrer (auch so ein DDR-Mythos: die Braunkohle wird uns retten und Baggerfahrer sind noch echte Kerle), obwohl er schon als Liedermacher erfolgreich und von der DDR-Obrigkeit akzeptiert ist. Und beim Besuch der Obrigkeit vor Ort beginnt er mit dem Parteifunktionär zu diskutieren, was natürlich in Pöbeleien endet, denn mit autoritären Herrschern lässt sich nicht diskutieren (was alle außer Gundermann schon begriffen haben).
Und sie zeigen, wie organisch die Stasi diesem DDR-Leben eingeschrieben ist: eine großartige Szene, wie Gundermann da allein auf seiner Gitarre spielt und dann kommt die Stimme des Stasi-Offiziers aus dem Off, aus dem Dunkel und bewegt ihn ihn zur Zusammenarbeit, noch lange bevor er später die offizielle Verpflichtungserklärung unterschreibt - Gundermanns Band bekommt die West-Auftrittsgenehmigung, im Gegenzug soll er einen Schleuser zwecks Festnahme in die DDR locken. Dass er dabei mitmacht (auch wenn er den Lock-Versuch aufgrund seiner Naivität verpatzt), gilt dann als Probe für die spätere feste Zusammenarbeit.
Gezeigt wird auch die Enge der DDR: Gundermann kommt endlich mit dem Schwarm seiner Jugend zusammen – deren Ehe zerbricht, und dann tauschen die beiden Männer einfach die Wohnungen! Gundermann zieht ins Reihenhaus, der frisch geschiedene Ehemann in Gundermanns Ein-Zimmer-Wohnung im Plattenbau. Beim wechselseitigen Umzug begegnen sich die beiden auf der Straße und wechseln gequält ein paar Worte. Das konnt ich beim Zugucken kaum aushalten, diese Enge. Aber so war es wohl.
Sie sehen also: Dresen spart mal wieder nicht mit schmerzhaft hässlichen Szenen, wenn sie nur wahrhaftig sind. Unecht wird es nur dort, wo es „schön“ wird: in der erwähnten kitschigen Schlusszene zum Beispiel. Oder wenn Dresen versucht, Gundermanns Zerrissenheit etwas Schönheit abzugewinnen, indem er ihm eine angepasste Ossi als kitschiges Negativbild gegenüberstellt: Eine Journalistin befragt ihn empört zu der Stasi-Sache, er kontert: „Du hast doch damals auch alles mitgemacht.“ - „Ja, aber ich schäm mich dafür.“ Diese Journalistin trägt übrigens Minirock und fährt ein rotes Kabrio. Lust, Leidenschaft oder öffentlich sichtbare Gefühle (wie Scham), na, die sind eben grundsätzlich negativ für Dresen - Sprödig-, Bockig-, Ehrlichkeit dagegen positiv. Wenn man diese fragwürdige Dresen-Grundkonstante hinnehmen kann, dann kann man auch das Positive an „Gundermann“ genießen: den differenzierten, authentischen, ehrlichen Blick auf ein untergegangenes Land, das alles andere als ehrlich war.
... link (0 Kommentare) ... comment
„Gundermann“: Wie so oft bei Dresen - …
damals, 16:50h
… ein großartiger Film mit fragwürdiger Aussage. Das ging mir schon so bei „Stilles Land“ (auch hier schon war übrigens Laila Stieler seine Drehbuchautorin), dass ich irritiert war, wie man eine so lächerliche Ossifigur in all ihrer Unbedarft- und Angepasstheit, in ihrer Feigheit als positiven Helden in den Mittelpunkt stellen kann (zumal ich mich in dieser Figur ziemlich wiederfand und alles, was ich an mir selber nicht mag, getreulich abgezeichnet). Noch viel mehr in seinem noch besseren Film „Halbe Treppe“, diesem flammenden Plädoyer gegen die Liebe und für das brav solidarische Aushalten im schmuddeligen Unterschichtenmilieu. Oder gar in „Die Polizistin“, der eine besonders unangenehme Art Ossi portraitiert – cool und ruppig und gleichzeitig labil-untertänig – und als Heldin feiert, ohne auch nur irgendetwas an ihr zu beschönigen.
„Gundermann“ also, ein Gegenfilm zum „Leben der Anderen“, wie Stieler und Dresen in Interviews betonten. In der Tat: „Das Leben der Anderen“ fragt nach den inneren Nöten des kleinen Stasi-Spitzels – und erzählt diese Geschichte in Form eines kitschigen Hollywood-Melodrams. „Natürlich ist das alles ganz falsch dargestellt“, meinte damals ein Freund, „aber ich find das gut: So verstehen es die Wessis wenigstens.“ Dresen stellt dieselbe Problematik ossi-kompatibel dar: In der Abschlusszene lässt er Gundermanns öffentliches Stasi-Geständnis nahtlos in eine Feier des Ossi-Wir-Gefühls münden. Das ist schon dreist: Die Mehrheit der Ostdeutschen hat nicht für den Geheimdienst gepitzelt, und selbst viele derjenigen, die dazu erpresst wurden, haben das als persönliche Schande, nicht wie Gundermann als Dienst an der guten Sache erlebt. Die Szene erweist die ganze Verlogenheit dieser Idee einer „ostdeutschen Identität“ (und es geschieht den Ex-Bonzen ganz recht, dass diese Lüge, die sie da erfunden haben, nun von den rechten Bonzen gekapert und in deren Sinne umgedreht wird).
Fortsetzung folgt …
„Gundermann“ also, ein Gegenfilm zum „Leben der Anderen“, wie Stieler und Dresen in Interviews betonten. In der Tat: „Das Leben der Anderen“ fragt nach den inneren Nöten des kleinen Stasi-Spitzels – und erzählt diese Geschichte in Form eines kitschigen Hollywood-Melodrams. „Natürlich ist das alles ganz falsch dargestellt“, meinte damals ein Freund, „aber ich find das gut: So verstehen es die Wessis wenigstens.“ Dresen stellt dieselbe Problematik ossi-kompatibel dar: In der Abschlusszene lässt er Gundermanns öffentliches Stasi-Geständnis nahtlos in eine Feier des Ossi-Wir-Gefühls münden. Das ist schon dreist: Die Mehrheit der Ostdeutschen hat nicht für den Geheimdienst gepitzelt, und selbst viele derjenigen, die dazu erpresst wurden, haben das als persönliche Schande, nicht wie Gundermann als Dienst an der guten Sache erlebt. Die Szene erweist die ganze Verlogenheit dieser Idee einer „ostdeutschen Identität“ (und es geschieht den Ex-Bonzen ganz recht, dass diese Lüge, die sie da erfunden haben, nun von den rechten Bonzen gekapert und in deren Sinne umgedreht wird).
Fortsetzung folgt …
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 12. Januar 2020
Glücklich mit Büchern
damals, 14:31h
Das Schöne am Januar ist, dass nach der Geschenkorgie des Jahresendes (Geburtstag und Weihnachten) der Nachttisch wieder voller Bücher ist.
Angefangen hab ich mit „Flutgebiet“ von Malte Borsdorf – mein Vater hatte Lobendes darüber in der FAZ gelesen und inhaltlich geht es um die Hamburger Flut von 1962. Wahrscheinlich ist ihm nicht aufgefallen, dass das überschwängliche FAZ-Lob von einem DDR-Journalisten kommt, der es irgendwie in die FAZ geschafft hat. Denn das Buch ist genau so, wie es Ostalgie-Ossis (und offenbar nicht nur die) lieben: historisch korrekt und aufschlussreich, aber inhaltlich voller Platitüden, sprachlich ebenfalls korrekt, brav, kitschig bis zur völligen Langeweile. Erinnerte mich an die derzeit üblichen, kaum erträglichen historischen Fernsehfilme und Serien von „Weißensee“ bis „Charité“. Ich legte das Buch beiseite und werd es (da es mich inhaltlich interessiert) fertiglesen, wenn gar nichts mehr anderes zum Lesen auf dem Nachttisch liegt.
Sicher erfährt man bei Borsdorf einiges Interessante über das Leben in den 50er/60er Jahren im Hamburger Raum – aber wie viel farbiger, witziger, detailreicher und reflektierter liest sich das, wenn Frank Schulz von den Jugendjahren seines Vaters berichtet! Nachzulesen in einem Erzählungsband mit dem wunderschönen Titel „Anmut und Feigheit“. Hat mir meine Frau geschenkt, mit den Worten: „Das versteh ich nicht: Du liebst Frank Schulz und dann kennst du seine neueren Bücher nicht!“ Recht hat sie. Neben mäßig guten Texten gibt es in dem Band Perlen der Komik, etwa wenn eine „Schnurre“ so beginnt: „Als Busenfreundin kriegt frau ja so einiges zu hören. Die dollsten Dinger aber die Busenfreundin von Eva Schoff, heute bekanntlich erfolgreiche Filmproduzentin, einst jedoch berüchtigte Bacchantin, Hasardeurin und Femme fatale aus dem Schanzenviertel. Sie haben Sie mal kennengelernt? Wundert mich nicht. “ Da könnte ich mich schon kringeln vor Vergnügen. Und es wird noch komischer – und nirgends platt. Köstlich!
Von der Buchhändler-Schwägerin hab ich „Brüder“ von Jackie Thomae gekriegt, denn die kennt die Schnittmenge von Buchpreistiteln mit meinem Geschmack: Es geht um DDR und um Schwarze, nämlich zwei Brüder von DDR-Müttern mit einem schwarzen Vater. Die NZZ verriss das Buch wegen seiner Trivialitäten - ein typischer NZZ-Denkfehler: sachlich korrekt, aber ohne Gespür für die Zwischentöne, auf die es im Leben ankommt. Der Roman (ich hab ihn jetzt halb durch) ist auf amerikanische Weise rasant geschrieben, was natürlich nicht ohne Trivialitäten in der Handlungsführung abgeht. Großartig aber ist, wie treffsicher in kleinen Bemerkungen da Zeitkolorit skizziert wird. Im Klappentext steht, die Autorin hat vorher Sachbücher verfasst. Und fast les ich das auch wie ein Sachbuch: Man erfährt, wie es gewesen ist, wie im Sachbuch, nur mehr auf den Punkt (zumindest erkenne ich die Bereiche, die mir vertraut sind, und nehme an, dass mir Fremdes ebenso korrekt und detailgenau geschildert ist). Allein schon die Charakterisierung der beiden DDR-Mütter! Selten habe ich eine so exakte Darstellung typischer DDR-Charaktere gelesen, die überhaupt nichts Pauschalisierendes oder gar Diffamierendes hat. Oder dieser Satz über ein paar Typen, die Ende der 90er Jahre, eine halblegale Party-Gründung legalisieren müssen: „Fabian hatte seine Flipcharts herangezogen, die er neuerdings für Meetings verwendete. […] Flipcharts hatten eine Ausstrahlung von heißer Luft, andererseits schien heiße Luft im Moment einen beträchtlichen Marktwert zu haben.“ Kann man es besser sagen?
Aprpos Fachbücher: Von meinem politischen Bruder hab ich mir „Die geführte Familie“ von Paul Ginsborg gewünscht (ein Tipp aus Philipp Thers hervorragendem Buch „Das andere Ende der Geschichte“, da ich im Herbst las), eine Darstellung der Familienverhältnisse unter europäischen Diktaturen des 20. Jahrhunderts: Spanien, Italien, Türkei, Deutschland, Sowjetunion. Da hab ich bisher nur ein bisschen Sowjetunion gelesen, dann hat es mir meine Frau weggeschnappt, die jetzt schon einige Stunden drin schmökert. Ich hab auf den wenigen Seiten bisher schon manches entdeckt: die Biographie von Alexandra Kollontai z. B. und ihr phänomenal modernes Familiengesetz aus der russischen Revolutionszeit. Oder Aspekte des russischen Bauernlebens im 19. Jahrhundert, die ich sofort wiedererkannte, da sie sich offenbar über die Kolchosen bis hin zu den LPGs vererbt haben … ach, man müsste reich oder krank oder arbeitslos sein und die Zeit haben, einfach ein paar Wochen lang nur zu lesen …
(Und, lieber schizophrenist, nehmen Sie mir den letzten Satz nicht übel, ich hab sie wohl kürzlich gelesen, die Kehrseite dieses Zeithabens, sie ist mir durchaus bekannt.)
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 5. Mai 2019
Beim Lesen alter Liebesliteratur
damals, 11:56h
Ich lese gerade aus der Grabbelkiste erworben eine vor einigen Jahrzehnten erschienene Anthologie mit Liebesgeschichten und -gedichten("Wiedersehen mit der Liebe", Kreuz-Verlag 1991). Schon interessant, sich mal was ein bisschen Veraltetes anzugucken . Da gibt es eine Erzählung von Hermann Kesten, „Gabriel und Giulia“. Es geht um zwei ihren jeweiligen Partnern untreue Eheleute, die sich aus einem irgendwie noch komplexerem System gegenseitigen Betrugs entwinden und aus diesem Verrat ein Begehren füreinander generieren. Aber natürlich, nach der Liebesnacht verrät der Mann auch seine neue Liebe, indem er sie wiederum verlässt.
Wie lächerlich, dieses Sich-Berauschen am Verrat, das so typisch ist für das 20. Jahrhundert! Natürlich gibt es Verrat, und der ist schmerzhaft für den Verratenen. Aber das geht vorüber. Auf der anderen Seite gibt es dann auch Treue. Die ist schmerzhaft für den Treuen, wenn er der Versuchung widersteht. Und das geht ebenso schnell vorüber. Es gibt wirklich Wichtigeres, Interessanteres, Erregenderes.
Aber seien wir nicht zu überheblich! Eine andere Lächerlichkeit dieses 20. Jahrhunderts, jedenfalls seiner 2. Hälfte, nämlich die Manie, alles und jedes in ökonomische Beziehungen umzurechnen („Die auf Widerruf gestundete Zeit“ usw.), die treiben wir im Moment ja gerade auf die Spitze. Was werden künftige Generationen den Kopf schütteln über unsere Blödheit!
Wie lächerlich, dieses Sich-Berauschen am Verrat, das so typisch ist für das 20. Jahrhundert! Natürlich gibt es Verrat, und der ist schmerzhaft für den Verratenen. Aber das geht vorüber. Auf der anderen Seite gibt es dann auch Treue. Die ist schmerzhaft für den Treuen, wenn er der Versuchung widersteht. Und das geht ebenso schnell vorüber. Es gibt wirklich Wichtigeres, Interessanteres, Erregenderes.
Aber seien wir nicht zu überheblich! Eine andere Lächerlichkeit dieses 20. Jahrhunderts, jedenfalls seiner 2. Hälfte, nämlich die Manie, alles und jedes in ökonomische Beziehungen umzurechnen („Die auf Widerruf gestundete Zeit“ usw.), die treiben wir im Moment ja gerade auf die Spitze. Was werden künftige Generationen den Kopf schütteln über unsere Blödheit!
... link (3 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 3. Januar 2019
Glückliche Leseabende in Sicht
damals, 18:39h
Zum Fest bin ich reich mit Lesematerial beschenkt worden, teils hatte ich mir die Sachen gewünscht, teilweise kamen sie unerwartet. Ich freu mich auf alles - wären Sie nicht auch glücklich bei dieser Zusammenstellung?
* Inger-Maria Mahlke: Archipel
* Marina Leky: Was man von hier aus sehen kann
* Harald Meller/ Uli Michel: Die Himmelsscheibe von Nebra
* Ulli Lust/ Marcel Beyer: Flughunde, graphic novel
* Stephen King: Der Outsider
* Judith Schalansky: Verzeichnis einiger Verluste
* Susanne Röckel: Der Vogelgott
* J. D. Vance: Die Hillbilly-Elegie
Ganz unüblich für mich sind diesmal auch zwei amerikanische Titel dabei, und da ich ja neulich auch "Unschuld" von Jonathan Franzen am Wickel hatte, möchte ich demnächst hier eine USA-Sammelrezension einfügen, wenn ich erst alles gelesen habe.
Nur so viel vorweg: Ich stieß gerade bei Stephan King auf eine Szene, die ich kurz zuvor genau so bei Mariana Leky gelesen hatte: Der Arzt muss den Angehörigen auf dem Krankenhausflur erlären, dass der Patient verstorben ist (wahrscheinlich eine Standard-Szene in Romanen). Also, das war bei Leky um Meilen besser geschildert: zurückhaltend, originell, fast elegant, während King unbeholfen und grob geschnitzt daherkam. Was natürlich nur einen Aspekt betrifft: das Stilistische. Was der jungen Deutschen (jedenfalls im Vergleich mit dem alten Hasen aus USA) an Spannung, an politischem Interesse, ja Durchblick, fehlt, das macht sie locker mit sprachlichem Können wett. Und ich mag beides.
* Inger-Maria Mahlke: Archipel
* Marina Leky: Was man von hier aus sehen kann
* Harald Meller/ Uli Michel: Die Himmelsscheibe von Nebra
* Ulli Lust/ Marcel Beyer: Flughunde, graphic novel
* Stephen King: Der Outsider
* Judith Schalansky: Verzeichnis einiger Verluste
* Susanne Röckel: Der Vogelgott
* J. D. Vance: Die Hillbilly-Elegie
Ganz unüblich für mich sind diesmal auch zwei amerikanische Titel dabei, und da ich ja neulich auch "Unschuld" von Jonathan Franzen am Wickel hatte, möchte ich demnächst hier eine USA-Sammelrezension einfügen, wenn ich erst alles gelesen habe.
Nur so viel vorweg: Ich stieß gerade bei Stephan King auf eine Szene, die ich kurz zuvor genau so bei Mariana Leky gelesen hatte: Der Arzt muss den Angehörigen auf dem Krankenhausflur erlären, dass der Patient verstorben ist (wahrscheinlich eine Standard-Szene in Romanen). Also, das war bei Leky um Meilen besser geschildert: zurückhaltend, originell, fast elegant, während King unbeholfen und grob geschnitzt daherkam. Was natürlich nur einen Aspekt betrifft: das Stilistische. Was der jungen Deutschen (jedenfalls im Vergleich mit dem alten Hasen aus USA) an Spannung, an politischem Interesse, ja Durchblick, fehlt, das macht sie locker mit sprachlichem Können wett. Und ich mag beides.
... link (9 Kommentare) ... comment
... nächste Seite