Mittwoch, 19. Februar 2020
„Gundermann“ - nun endlich die eigentliche Filmkritik
damals, 18:01h
Da mag ich als Ostdeutscher voreingenommen sein, aber ich fand schon, dass „Gundermann“ große Kunst ist – im Gegensatz zum „Leben der Anderen“.
Der Film ist ja ein Biopic – es geht um das Leben des ostdeutschen Liedermachers Gerhard Gundermann. Und da, wie in solchen Filmen üblich, ein Star gefeiert werden soll, fragte ich mich schon, wie Dresen die Stasi-Spitzelei da einbauen will – und war dann beeindruckt von dem Mut, mit dem er das Problem angeht: Es stellt es in dem Mittelpunkt des Films und erzählt dann, ausgehend von der Stasi-Sache, überhaupt vom Leben dieses Mannes, auch von seinen liebenswerten Seiten, und zwar in stetem Wechsel zwischen 70er- und 90er-Jahre-Szenen, also zwischen während und danach. So entsteht ein rundes, differenziertes, ausgesprochen authentisches Bild.
Entsprechend setzt die Handlung damit ein, wie Gundermann in den 90ern einen Freund besucht, um ihm zu beichten, dass er ihn bespitzelt hat. Er verhält sich dabei linkisch, hilflos und ein bisschen bockig, eine Entschuldigung kriegt er nicht raus, angeblich weil er sich an nichts Konkretes erinnern könne (als ob es irgendeine Rolle spielte, was er nun genau gemeldet hat). Auf der Rückfahrt mit dem Auto hält er an, um einen sterbenden Igel von der Straße zu retten, er verwahrt ihn vorläufig in einem Brotkorb, den er im Kofferraum liegen hat. Zu Hause stellt er den Korb mit dem Verblutenden auf den Küchentisch und fängt an, die Küche zu verwüsten, auf der Suche nach der Obstschale, die ihm einst die Stasi als Dank geschenkt hat – er hofft, sie könne seiner Erinnerung auf die Sprünge helfen. So findet ihn seine Frau: im Chaos zwischen Schüsseln und Töpfen, und dazwischen eine blutige Igelleiche.
Das ist ein genialer Einstieg: Er illustriert auf drastische Weise das Gefühlschaos der Leute, die ihr Herz in der DDR an die halbtote Idee des Realsozialismus gehängt hatten (wobei die Vorsilbe „real-“ schon das Sterbende, Verblutende andeutet) und bis zum Schluss nicht von ihr lassen wollten. Und in der verzweifelten Suche Gundermanns nach den Inhalten seiner Spitzelberichte zeigt sich die Unmöglichkeit, das Problem rational-dialektisch-argumentativ wegzudiskutieren: Er hat seine Freunde verraten – wie weit und womit konkret, ist angesichts dieser Tatsache eher nebensächlich. Gundermann fasst das später im Film in den in seiner entwaffnenden Ehrlichkeit wunderbaren Satz: „Ich glaub mir mein Leben nicht.“
Wer ihm sein Leben glaubt, das sind Stieler und Dresen, die im Nachhinein gelassener und genauer hinschauen können. Sie zeigen in wenigen prägnanten Szenen sein Vater-Problem, in dem das Motiv des Verrats schon angelegt ist – die Stasi findet später das im ganz Kleinen schon vorhandene Böse in Gundermann und bringt es zum Blühen (so wie gute gesellschaftliche Verhältnisse dasselbe Böse verkümmern und sterben lassen könnten). Sie zeigen, mit welcher idiotischen Verbissenheit Gundermann sein Herz an die realsozialistischen Mythen hängt, die die Machthaber selbst nicht mehr ernst nehmen: Er verpflichtet sich freiwillig zur Armee (sogar, wie ich bei wikipedia nachlas, als Politoffizier, also dem anrüchigsten Teil dieser anrüchigen NVA), wird aber aufgrund seines Querulantentums bald wieder hinausgeworfen; er klammert sich an seinen Job als Baggerfahrer (auch so ein DDR-Mythos: die Braunkohle wird uns retten und Baggerfahrer sind noch echte Kerle), obwohl er schon als Liedermacher erfolgreich und von der DDR-Obrigkeit akzeptiert ist. Und beim Besuch der Obrigkeit vor Ort beginnt er mit dem Parteifunktionär zu diskutieren, was natürlich in Pöbeleien endet, denn mit autoritären Herrschern lässt sich nicht diskutieren (was alle außer Gundermann schon begriffen haben).
Und sie zeigen, wie organisch die Stasi diesem DDR-Leben eingeschrieben ist: eine großartige Szene, wie Gundermann da allein auf seiner Gitarre spielt und dann kommt die Stimme des Stasi-Offiziers aus dem Off, aus dem Dunkel und bewegt ihn ihn zur Zusammenarbeit, noch lange bevor er später die offizielle Verpflichtungserklärung unterschreibt - Gundermanns Band bekommt die West-Auftrittsgenehmigung, im Gegenzug soll er einen Schleuser zwecks Festnahme in die DDR locken. Dass er dabei mitmacht (auch wenn er den Lock-Versuch aufgrund seiner Naivität verpatzt), gilt dann als Probe für die spätere feste Zusammenarbeit.
Gezeigt wird auch die Enge der DDR: Gundermann kommt endlich mit dem Schwarm seiner Jugend zusammen – deren Ehe zerbricht, und dann tauschen die beiden Männer einfach die Wohnungen! Gundermann zieht ins Reihenhaus, der frisch geschiedene Ehemann in Gundermanns Ein-Zimmer-Wohnung im Plattenbau. Beim wechselseitigen Umzug begegnen sich die beiden auf der Straße und wechseln gequält ein paar Worte. Das konnt ich beim Zugucken kaum aushalten, diese Enge. Aber so war es wohl.
Sie sehen also: Dresen spart mal wieder nicht mit schmerzhaft hässlichen Szenen, wenn sie nur wahrhaftig sind. Unecht wird es nur dort, wo es „schön“ wird: in der erwähnten kitschigen Schlusszene zum Beispiel. Oder wenn Dresen versucht, Gundermanns Zerrissenheit etwas Schönheit abzugewinnen, indem er ihm eine angepasste Ossi als kitschiges Negativbild gegenüberstellt: Eine Journalistin befragt ihn empört zu der Stasi-Sache, er kontert: „Du hast doch damals auch alles mitgemacht.“ - „Ja, aber ich schäm mich dafür.“ Diese Journalistin trägt übrigens Minirock und fährt ein rotes Kabrio. Lust, Leidenschaft oder öffentlich sichtbare Gefühle (wie Scham), na, die sind eben grundsätzlich negativ für Dresen - Sprödig-, Bockig-, Ehrlichkeit dagegen positiv. Wenn man diese fragwürdige Dresen-Grundkonstante hinnehmen kann, dann kann man auch das Positive an „Gundermann“ genießen: den differenzierten, authentischen, ehrlichen Blick auf ein untergegangenes Land, das alles andere als ehrlich war.
Der Film ist ja ein Biopic – es geht um das Leben des ostdeutschen Liedermachers Gerhard Gundermann. Und da, wie in solchen Filmen üblich, ein Star gefeiert werden soll, fragte ich mich schon, wie Dresen die Stasi-Spitzelei da einbauen will – und war dann beeindruckt von dem Mut, mit dem er das Problem angeht: Es stellt es in dem Mittelpunkt des Films und erzählt dann, ausgehend von der Stasi-Sache, überhaupt vom Leben dieses Mannes, auch von seinen liebenswerten Seiten, und zwar in stetem Wechsel zwischen 70er- und 90er-Jahre-Szenen, also zwischen während und danach. So entsteht ein rundes, differenziertes, ausgesprochen authentisches Bild.
Entsprechend setzt die Handlung damit ein, wie Gundermann in den 90ern einen Freund besucht, um ihm zu beichten, dass er ihn bespitzelt hat. Er verhält sich dabei linkisch, hilflos und ein bisschen bockig, eine Entschuldigung kriegt er nicht raus, angeblich weil er sich an nichts Konkretes erinnern könne (als ob es irgendeine Rolle spielte, was er nun genau gemeldet hat). Auf der Rückfahrt mit dem Auto hält er an, um einen sterbenden Igel von der Straße zu retten, er verwahrt ihn vorläufig in einem Brotkorb, den er im Kofferraum liegen hat. Zu Hause stellt er den Korb mit dem Verblutenden auf den Küchentisch und fängt an, die Küche zu verwüsten, auf der Suche nach der Obstschale, die ihm einst die Stasi als Dank geschenkt hat – er hofft, sie könne seiner Erinnerung auf die Sprünge helfen. So findet ihn seine Frau: im Chaos zwischen Schüsseln und Töpfen, und dazwischen eine blutige Igelleiche.
Das ist ein genialer Einstieg: Er illustriert auf drastische Weise das Gefühlschaos der Leute, die ihr Herz in der DDR an die halbtote Idee des Realsozialismus gehängt hatten (wobei die Vorsilbe „real-“ schon das Sterbende, Verblutende andeutet) und bis zum Schluss nicht von ihr lassen wollten. Und in der verzweifelten Suche Gundermanns nach den Inhalten seiner Spitzelberichte zeigt sich die Unmöglichkeit, das Problem rational-dialektisch-argumentativ wegzudiskutieren: Er hat seine Freunde verraten – wie weit und womit konkret, ist angesichts dieser Tatsache eher nebensächlich. Gundermann fasst das später im Film in den in seiner entwaffnenden Ehrlichkeit wunderbaren Satz: „Ich glaub mir mein Leben nicht.“
Wer ihm sein Leben glaubt, das sind Stieler und Dresen, die im Nachhinein gelassener und genauer hinschauen können. Sie zeigen in wenigen prägnanten Szenen sein Vater-Problem, in dem das Motiv des Verrats schon angelegt ist – die Stasi findet später das im ganz Kleinen schon vorhandene Böse in Gundermann und bringt es zum Blühen (so wie gute gesellschaftliche Verhältnisse dasselbe Böse verkümmern und sterben lassen könnten). Sie zeigen, mit welcher idiotischen Verbissenheit Gundermann sein Herz an die realsozialistischen Mythen hängt, die die Machthaber selbst nicht mehr ernst nehmen: Er verpflichtet sich freiwillig zur Armee (sogar, wie ich bei wikipedia nachlas, als Politoffizier, also dem anrüchigsten Teil dieser anrüchigen NVA), wird aber aufgrund seines Querulantentums bald wieder hinausgeworfen; er klammert sich an seinen Job als Baggerfahrer (auch so ein DDR-Mythos: die Braunkohle wird uns retten und Baggerfahrer sind noch echte Kerle), obwohl er schon als Liedermacher erfolgreich und von der DDR-Obrigkeit akzeptiert ist. Und beim Besuch der Obrigkeit vor Ort beginnt er mit dem Parteifunktionär zu diskutieren, was natürlich in Pöbeleien endet, denn mit autoritären Herrschern lässt sich nicht diskutieren (was alle außer Gundermann schon begriffen haben).
Und sie zeigen, wie organisch die Stasi diesem DDR-Leben eingeschrieben ist: eine großartige Szene, wie Gundermann da allein auf seiner Gitarre spielt und dann kommt die Stimme des Stasi-Offiziers aus dem Off, aus dem Dunkel und bewegt ihn ihn zur Zusammenarbeit, noch lange bevor er später die offizielle Verpflichtungserklärung unterschreibt - Gundermanns Band bekommt die West-Auftrittsgenehmigung, im Gegenzug soll er einen Schleuser zwecks Festnahme in die DDR locken. Dass er dabei mitmacht (auch wenn er den Lock-Versuch aufgrund seiner Naivität verpatzt), gilt dann als Probe für die spätere feste Zusammenarbeit.
Gezeigt wird auch die Enge der DDR: Gundermann kommt endlich mit dem Schwarm seiner Jugend zusammen – deren Ehe zerbricht, und dann tauschen die beiden Männer einfach die Wohnungen! Gundermann zieht ins Reihenhaus, der frisch geschiedene Ehemann in Gundermanns Ein-Zimmer-Wohnung im Plattenbau. Beim wechselseitigen Umzug begegnen sich die beiden auf der Straße und wechseln gequält ein paar Worte. Das konnt ich beim Zugucken kaum aushalten, diese Enge. Aber so war es wohl.
Sie sehen also: Dresen spart mal wieder nicht mit schmerzhaft hässlichen Szenen, wenn sie nur wahrhaftig sind. Unecht wird es nur dort, wo es „schön“ wird: in der erwähnten kitschigen Schlusszene zum Beispiel. Oder wenn Dresen versucht, Gundermanns Zerrissenheit etwas Schönheit abzugewinnen, indem er ihm eine angepasste Ossi als kitschiges Negativbild gegenüberstellt: Eine Journalistin befragt ihn empört zu der Stasi-Sache, er kontert: „Du hast doch damals auch alles mitgemacht.“ - „Ja, aber ich schäm mich dafür.“ Diese Journalistin trägt übrigens Minirock und fährt ein rotes Kabrio. Lust, Leidenschaft oder öffentlich sichtbare Gefühle (wie Scham), na, die sind eben grundsätzlich negativ für Dresen - Sprödig-, Bockig-, Ehrlichkeit dagegen positiv. Wenn man diese fragwürdige Dresen-Grundkonstante hinnehmen kann, dann kann man auch das Positive an „Gundermann“ genießen: den differenzierten, authentischen, ehrlichen Blick auf ein untergegangenes Land, das alles andere als ehrlich war.
... comment