Montag, 26. Mai 2025
Serhij Zhadan über Werte der Freiheit
Angesprochen auf Donald Trumps Vorschlag zu Beendigung des Ukraine-Kriegs, sagte Serhij Zhadan am 22.03.2025 in der FAZ: "Das ist zweifellos sehr demotivierend und untergräbt die Idee von Ehrlichkeit und Gerchtigkeit.Andererseits zeigen uns solche Entwicklungen, dass wir uns in der Konfrontation mit dem Aggressor in erster Linie auf uns selbst verlassen müssen. Und dass wir mit unseren europäischen und amerikanischen Verbündeten über die Werte der Freiheit sprechen müssen und nicht über den materiell motivierten Wunsch, am Unglück anderer zu verdienen."

Er spricht hier nicht nur über Trump, der den Ukrainekrieg nutzt, um sich ukrainische Bodenschätze zu sichern. Er spricht auch über europäische Verbündete, die die Ukraine erst (2022) durch großspurige Unterstützungsversprechen verleitet haben, die Verhandlungen mit dem damals noch von der Gegenwehr überraschten und vielleicht verhandlungsbereiten Russland nicht fortzuführen, denen dann aber außer Waffenlieferungen (an denen ihre Firmen verdienen) rein gar nichts eingefallen ist.

P.S. Verstehen sie mich nicht falsch: Ich bin für Waffenlieferungen an die Ukraine - natürlich, die Ukraine braucht die Waffen, wenn sie als Staat überleben will. Aber ich bin auch für eine Übergewinnsteuer für Rheinmetall. Ich bin auch dafür, die Tanker der russischen Schattenflotte zu stoppen (Putin ist da nicht so zimperlich, mit dem Festsetzen fremder Tanker, wie er uns dieser Tage demonstriert:)

https://www.n-tv.de/politik/Jan-van-Aken-erzaehlt-von-seiner-Rheinmetall-Aktie-article25759015.html

... comment

<